heute meine Auspuff zerlegt und festgestellt das sie bis zur drosselklappe neu muß  
 
so wie das schieberohr aussieht so sieht der rest auch aus 
Was hast Du heute an Deinem IFA geschraubt?
- 
			
- 
			Ich habe heute die Mannschaftstransport-Ladefläche von meinem LO 2002A gepult, die wird in Zukunft in Mecklenburg an Herrentagen ihren Dienst erfüllen. Damit ihr mal die Vielfalt der IFA Welt seht, hier drei Robure bzw. Robur-Abkömmlinge auf einen Schlag. Der GMG 2-70 ist vom Industriewerk (IW) Halle-Nord, Bj. ca. 1967 und basiert technisch auf dem Robur LO 1800A von ca. 1964, der Robur LD 3004 ist "der letzte Versuch", Bj. 1991, ca. 334 Stück gebaut. Wer den LO 2002A nicht kennt, ist jünger als 25 und aus dem Westen  Viele Grüße aus Hamburg von einem etwas schreibfaulen Mitleser. 
- 
			Nachdem der RBZ hinten inks geleckt hat, nun der HBZ. 
 Mal sehen was noch alles kommt.
 Aber es gibt ja für die meisten Dinge Rep.-Sätze :tongue: , da bleiben wenigstens die Kosten im Rahmen.
- 
			so heute mein nachschaldempfer eingebaut     
 bekomme nur das endrohr am topf nicht dicht kotz    
 hat jemand ne tolle idee 
- 
			nabend Dennis, schau mal nach,welcher Flansch verbogen ist von den zweien und versuche ihn etwas zu richten... ansonsten gibt's so'n Auspuff - Gum zum dazwischen schmieren oder für ganz hartnäckige Fälle einen Auspuffkitt,welcher sehr dem Polyesterspachtel ähnelt,aber eben für undichte Abgasanlagen ist...letzteres Zeugs schmierst du auf beide Seiten der Dichtung und schraubst alles zusammen...danach läßt du den Motor etwas laufen und durch die Wärme härtet das Zeugs dann aus und ist dicht...allerdings ist es keine Endlösung des eigentlichen Problems... viele Grüße maffi 
- 
			habe extra beide fansche gerichtet und geschlifen 
 oder mein endrohr ist doch zu alt 
- 
			naja,ob dein Endrohr zu alt ist,das vermagst nur du und deine Freundin zu beurteilen  besorg dir so'nen Auspuffkitt und schmier den mit dazwischen oder wir schauen,was ich hier noch zu liegen habe,wenn du/ihr uns besucht  
- 
			das werde ich machen    
- 
			Habe heute meine alten 2 Batterien ausgebaut die die nächste Woche auf den Schrott gehen und Fenster ausgemessen im Lak um bei Dometic die richtigen rauszusuchen.  
- 
			Habe vorgestern noch schnell meine Kupplung gewechselt,habs damals schon geshrieben das das neue Teil(Tellerfederkupplung) womöglich nicht viel mehr hergibt   
 Also das gute alte Teil nach afrikamanier(mit Schweißgerät und Flex) "instandgesetzt" und eingebaut.  
 Test war gestern.
 LKW mit Ladung vorm TL mit Rücker und bischen Holz drauf(sonst wirds zu hoch) gings zum Traktorpulling nach Winterfeld.
 
		 
		
		
	