Auch ich noch.... chick chick chick Bienchen,
Es ist zwar Schade, das es nun doch keine Bar oder Frauenzimmer wird, aber Kinder haben nun mal vortritt.
Gute Fahrt und hoffentlich baldiges sehen mit dem ganzen Zug.
abgegrüsst
R  nny
 nny 
Auch ich noch.... chick chick chick Bienchen,
Es ist zwar Schade, das es nun doch keine Bar oder Frauenzimmer wird, aber Kinder haben nun mal vortritt.
Gute Fahrt und hoffentlich baldiges sehen mit dem ganzen Zug.
abgegrüsst
R  nny
 nny 
He Daniel
Schicken Anhänger haste dir da fertiggemacht. Frage haste event. die alten Reifen und Felgen noch? Suche für meinen Anhänger noch ein Komplettrad 12,5 x20
Gruß Andreas
Ja, sieht gut aus!! Der muss eingeweiht werden.
Wie ist das eigentlich, wenn man nicht auf H-Kennzeichen anmeldet....muss dann auch die doofe SP gemacht werden oder ist das nur bei LKW?
Viel Spaß damit & Grüße Felix
Und über 3,5t jedes Jahr zur HU. Das Problem habe ich zu Zeit auch. Ich baue einen HL40.43(Leutewagen) zum Wohnwagen um. Zulassung wird ein Problemchen was überlegt werden sollte. 07Kennzeichen ist nicht drinn, da zu Teuer. Laut meiner Versicherung hat es wohl eine Gesetzesänderung gegeben. Die besagt das jetzt auch 07 mer Zulassung auch alle 2 Jahre zum Tüv müssen.( Habe noch nie was von gehört) Gild angeblich nur für neu Zugelassene 07mer. Dann wären auch 191€ (Pauschale) jährlich Versicherung fällig, da der Anhänger ein eigenes 07 Kennzeichen bekommt. Ähnlich wird es auch mit dem H werden. Ich habe mich mit meinen Tüv Beamten meines Vertrauens :(| so geeinigt ,das ich warscheinlich, denn Anhänger mit Saisonkennzeichen zulassen werde und denn Anhänger ablasten auf 3,5t. Dann liegt der Anhänger bei Ca 102€ Steuern+ Haftpflicht im Jahr. Haftplicht muß ich noch mit meiner Verichungstante aushandeln. Das Doofe bei der ganzen Geschichte ist ja, man braucht den Anhänger vieleicht 5mal im Jahr und bezahlt ein haufen Kohle. :(|
Gruß Andreas
Hallo
07 Kennzeichen zur regelmäßigen Untersuchung???Hier mal der § 
29 der StVZO in der aktuellen Fassung 
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html
Das Problem 
mit 07 Anhängern ist das alle mir bekannten Versicherungen ihre Tarife 
nach Leistungsklassen einstufen.Und welche Motorleistung hat nun ein 
Anhänger?
Das mit Saisonkennzeichen und Ablasten ist unter den 
schlechten Lösungen für den Hobby-Anhängerbetrieb eine der 
brauchbaren.Habe ich auch lange so gemacht nur ist es sehr lästig 
ständig einen Prüfingenieur für eigentlich Nichts zubezahlen da die 
Anhänger wie schon geschrieben eben selten im Einsatz sind und man bei 
Oldtimern sowieso davon ausgeht das sie ständig und vorschriftsmäßig 
gewartet werden da wenn nicht ja der Oldtimerstatus verloren gehen kann.
Grüße Bernd
Hallo Bernd
Ja so ein Anhänger ist ein Problemchen. Meine Versicherung (OCC Lübeck) haben mir jetzt auch noch mitgeteilt, das sie eigentlich keine Anhänger weder mit H noch mit 07 Kennzeichen Versichern. Ich denke mal die haben sich noch nie damit befasst, das son Oldtimer LKW auch früher Anhänger gezogen haben.  Und wie du schon sagst wie sollen die denn den den Anhänger einstufen??. Vieleicht hat jemand auch noch Vorschläge dazu. Ich bin jedenfalls noch am suchen. Ich denke mal nicht nur Euro-Biene und Ich werden da nach Lösungen suchen
 Und wie du schon sagst wie sollen die denn den den Anhänger einstufen??. Vieleicht hat jemand auch noch Vorschläge dazu. Ich bin jedenfalls noch am suchen. Ich denke mal nicht nur Euro-Biene und Ich werden da nach Lösungen suchen
Gruß Andreas
Hallo Bernd
Ja so ein Anhänger ist ein Problemchen. Meine Versicherung (OCC Lübeck) haben mir jetzt auch noch mitgeteilt, das sie eigentlich keine Anhänger weder mit H noch mit 07 Kennzeichen Versichern. Ich denke mal die haben sich noch nie damit befasst, das son Oldtimer LKW auch früher Anhänger gezogen haben.Und wie du schon sagst wie sollen die denn den den Anhänger einstufen??. Vieleicht hat jemand auch noch Vorschläge dazu. Ich bin jedenfalls noch am suchen. Ich denke mal nicht nur Euro-Biene und Ich werden da nach Lösungen suchen
Gruß Andreas
Hallo Andreas
das Problem kenne ich sehr gut.Da hilft das 
Versicherungsbüro am Ort auch nicht weiter.Man kann aber mit der 
Fachabteilung seiner Versicherung Kontakt aufnehmen und versuchen mit 
diesen Leuten eine individuelle Lösung mit der beide Seiten leben können
zu finden.Bei mir hat das dann geklappt.Das eigenliche Problem liegt 
aber viel tiefer.Als H-und 07 Kennzeichen einführt wurden hat man nicht 
daran gedacht das LKW und ihre Anhänger und auch PKW Anhänger einmal 
Oldtimer werden.Ich hatte darüber mal mit jemanden gesprochen der damal 
in einer der Fachkomissionen dabei war.Die Sache ist zu unwichtig 
gewesen,man hat sie einfach übersehen.Und heute gibt es wichtigere Dinge
im Verkehrswesen zu erledigen z.B. die Sache mit den getürkten 
Abgaswerten als die Sache mit den Oldtimer LKW ein mal richtig zu 
erledigen.Dabei ist die Sache eigentlich bei allen Fachleuten klar,wenn 
man ein Folgekennzeichen für LKW Züge oder PKW Gespanne ausgeben würde wie es wenige Zulassungstellen machen 
und dabei gleich Sonntagsfahrverbot und Maut im Gesetz regelt würde 
hätte man für lange Zeit eine braubare Regelung gefunden.Nur vom 
Oltimerausschuß im Bundestag hört man nicht viel außer das man sich mit
der Sache beschäftigt.Die geschätzten 1400 Oltimer LKW sind eben nicht 
die große Masse womit man sich dringent beschäftigen muß.
Grüße Bernd
 
		 
		