Instrumententafel

  • hallo renato,


    das paßt nicht wirklich einfach so zusammen...du müßtest aus beiden amaturenbrettern eines machen,denn die aufnahme für die instrumententafel ist vollkommen anders am l60,als die vom w50...auch die scheibenlüftungsdinger sind am w50 anders angeordnet...


    dann kommt hinzu,daß wenn du selbst den linken teil vom l60 amaturenbrett an das vom w50 ranprimelst,die instrumententafel zu hoch steht und du dir was einfallen lassen mußt,um das lenkrad etwas höher zu bekommen...deshalt hat das l60-lenkrad diese kröpfung am lenkradkranz...


    es ist nichts unmöglich,aber aufwand und nutzen stehen nicht immer in einer ausgewogenheit miteinander...


    viele grüße


    maffi


  • Danke Maffi, genau das wollte ich doch wissen, also ist es einfacher sich ein neues Amaturenbrett zu basteln, als eins vom L60 anzupassen! :D

  • moins renato,


    ich mach heute mal ein paar bilder vom nackigen l60 amaturenbrett und vom w50...den unterschied sieht man ganz schnell...


    ich denke auch,es ist einfacher sich ein blech auf die alte amaturentafel draufzubraten und dann die instrumente neu anzuordnen...jirka hatte mal ein sehr schönes gebaut und ein bild davon eingestellt...das war glaub ich,anfang des jahres,wo seine mutti verstorben war und er so einige teile zum verkauf angeboten hatte...


    viele grüße


    maffi

  • Hallo Renato und Maffi,
    ich stelle hier noch einmal meinen neuen amaturenbrett welcher war geeignet für meinen Projekt La-A1 welcher war leider beenden ;(. Jetz kommt das ins Kipper undich will auch wechseln kompletten Fahrerhaus, welcher stamtt auch aus dieser Projekt. Bei uns war keine interesse an diese Teile, also damit kann ich noch schönsten Kipper machen :].
    Am zweiten Foto ist noch alten amaturenbrett.
    Grüss Jirka