Hi,
Andreas L/Z du denkst also ebenfalls das der defekte Regler die Ursache und nicht die Folge des durchgehenden Motors ist bzw. war?
Warum sollte ein defekter Regler das Aus für die komplette Pumpe bedeuten? Ist der Regler nicht separat.
Dann kann ich also die noch hier liegende Pumpe zu einem Fachmann (macht das der Herr Schöll noch, wie finde ich Ihn?) schicken um sie aufarbeiten zu lassen und dann anstelle der jetzt toten Pumpe einbauen ohne Angst zu haben dass mir der Motor die nächste Pumpe zerlegt.
Ich habe zwar noch nicht genau geschaut, und wüsste ehrlich gesagt auch nicht woran ich es äußerlich erkenne, ob die Pumpe ebenfalls aus einem LF/TLF stammt, aber ich gehe mal davon aus, da sämtliche anderen Ersatzteile aus dem gleichen Bauzeitraum meines LF stammen und definitiv nur zu FW-Zwecken genutzt oder gehortet wurden.
Grüße und DAnk