Hallo, ich habe nochmal zum Thema Kopfdichtung recherchiert. Die Kopfdichtungen wurden in Annaberg Buchholz gefertigt. Das Werk gibt es noch, die Produktion wurde aber ca 1994 eingestellt. Ich habe mich mit einem ehemaligen Mitarbeiter getroffen und der hatte noch 2 Saetze. Die Problematik ist, daß im grossen Ring, der den Brenraum abdichhtet ein massiver Stahlring eingelassen ist. Und bei meinen Nachbaukopfdichtungen ist der Ring 1,5 mm. Bei den originalen und Nachbau von Annaberg ist der Ring 1.1mm.Der massive Ring kann kaum zusammen gedruckt werden, funktioniert somit nicht. Wichtig ist auch, dass die Kupferringe geklueht sind. Das sieht mann auch an den Kopfdichtungen. Das Kupfer sieht dann matt aus. Ich habe jetzt auch eine Vorrichtung zum Abdrücken der Zylinder und Blöcke gebaut. VG
Hallo , kleine Anmerkung noch von mir , die Elring Dichtungen wurden nach der originalen Zeichnung vom Motorenwerk Nordhausen gefertigt. Wir haben auch noch eine Annaberger Nachbaudichtung aus Polen mit hingeschickt. ( Die gibt's nämlich immer noch zu kaufen und zwar neu ) Die Maße sollten hundertprozentig dem Original entsprechen. Grüße Thomas