Beiträge von Tom0815

    Das beste ist , du hast ein Muster vom Querschnitt, dann gucken die , sind eigentlich ziemlich nett. Ich hab da die original Türgummis für meinen B1000 Koffer gefunden, was ich eigentlich auch nicht gedacht hätte, viel Erfolg! Grüße Thomas

    Hallo ..Die WhatsApp Notfall Gruppe existiert noch ...maffi und meine Wenigkeit sind da Admin ...wenn du da rein möchtest, einfach ne PN an mich . Läuft unabhängig vom Forum weiter . Bei Telegram gibt es die IFA Tours Instandsetzung Gruppe , beide vom Prinzip ähnlich, bei technischen Problemen wird versucht sofort zu helfen. Grüße Thomas

    Hallo , auf dem W50 waren eigentlich immer LAK 2 drauf , erst nach der Wende kam man auf die Idee , dass der LAK 1 , der eigentlich aufm Robur drauf war , schön hinter die LF Hütte passt ohne den Rahmen zu verlängern. LAK 3 und 4 waren sehr selten, den 4 hab ich noch nie gesehen, nen LAK 3 einmal in Finowfurt auf nem Auflieger, der hat einen Ring mehr als der LAK 2 , aber selbst für nen Dreiachser W50 eher zu groß. Das hast du bestimmt schon gefunden.

    . https://de.wikipedia.org/wiki/Leicht_absetzbarer_Koffer. Grüße Thomas

    Hallo ..ich hab da nix abgemessen an dem Auto . Der steht dort ohne Fahrerhaus und Motor im Freien , alles nicht so optimal. Fahrerhaus und Motor sind gemacht und stehen woanders . Mich hat eigentlich am meisten interessiert, wie sie das gelöst haben mit dem Antrieb der beiden Hinterachsen . Beim dem vom W50 6x6 muß man dazu sagen, das Auto ist wirklich super gemacht, hat aber mit dem original Prototyp nicht mehr wirklich viel zu tun . TLF Hütte , Rahmen ist meines Wissens auch verlängert worden. Kommt jetzt drauf an , was du bauen willst...Beide Varianten wären ein wirklich schönes Modellbau Projekt. Grüße Thomas

    Hallo , eine andere Möglichkeit wäre, sich mit dem Flugplatzmuseum Cottbus in Verbindung zu setzen..die Reste des ursprünglich ersten Dreiachser Prototypen konnte ich seinerzeit auf Anfrage dort problemlos besichtigen...und einfach selber ein paar Maße zu nehmen... Grüße Thomas

    Hallo zusammen, ich hab das mit meiner auch schon paar mal durch gehabt, es hat gereicht durch eine Bodenwelle zu fahren ( Bahnübergang auf Usedom das letzte Mal) und wie Volker sagt , man kriegt erst mal einen schönen Schreck . Hab das Ding ausgebaut, leer geräumt und wieder eingebaut. Das geht relativ problemlos, die Klappe ist auf der Welle nur durch einen Stift gesichert, vielleicht liegt da auch schon der Fehler. Wer wie ich nur ohne große Last und ohne Anhänger unterwegs ist , braucht das Ding zum Bremsen sowieso nicht . Grüße Thomas

    Hallo , natürlich kannste das so machen, das MoS2 Pulver kriegst du auch zu kaufen...dann natürlich säurefreies Fett und dann mischst du dir das ...jeder wie er mag ..mir wäre der Aufwand zu groß, wenn ich was fertiges kriege , was genau so gut oder vielleicht besser ist. ..ich hab das noch nie gemacht, aber ich stell mir das interessant vor , das Pulver unter das Fett zu mischen...aber wie gesagt, jeder wie er möchte. Grüße Thomas