Beiträge von autophil

    ich habe sie mir beim Sprinter nachgerüstet. Da ging das Bild aber in das Naviradio.

    Die Cameras bekommen den Schaltstrom vom Rückfahrscheinwerfer. Es ist aber manchmal gut wenn man auch während der Fahrt gucken kann ob da hinten alles ok ist. Also besser noch parallel zum Rückwärtsgang einen Rückstrom- gesicherten Schalter verbauen.

    Und man muss gucken das die Camera für einen Dauerbetrieb geeignet ist.

    Sie sollte auch InfrarotDioden haben. Für die Nachtsicht.


    So jetzt darf der nächste.....


    Grüße

    ah so, die verklebten sind abgeraucht.

    Das ist meinem Kollegen auch so passiert. Er war damit ein Jahr in Südamerika und die auf den Alkoven geklebten Zellen sind nach vier Wochen hin gewesen. Einmal hat er vom deutschen Händler Ersatz bekommen, danach hat der den Schaden auf eine falsche Montage zurückführen wollen und Austausch abgelehnt. Dadurch dass man aber diese Zellen nicht in einem Stück, heil abbekommt, hat man kaum eine Chance einen ordentlichen Regress anzumelden.

    Das schlimmste war den Dreck ohne Schaden am Auto abzubekommen. War ein Sandwitch- Dach.


    Kopf hoch und nicht so auf moderne Innovationen hören.


    So ein Tropendach kann auch auf nem LAK nicht schaden

    Hallo Bert,

    oh das tut mir Leid für dich.

    Das mit den 90°C würde ich für möglich halten.

    Meine Halle kennst Du ja. Habe auch große Probleme mit der Dachpappe. Die schwimmt mit der Besplittung weg. Nach 10 Jahren! Der Gutachter sagte, Hmm Pech gehabt. Unsere Region wird in den letzten Jahren immer mehr dem, Südeuropas zugeordnet.

    Meine Dachpappe ist bis 100°C belastbar. Wir hätten aber Heute die Pappe für Temperaturen bis 115°C verbauen müssen.

    Hätte der Dachdecker vor 10 Jahren ahnen müssen.


    Hätte man denn die Solarzellen auf Leerlauf stellen können um die Temperatur niedrig zu halten?

    Oder muss man wenn die max. Betriebstemperatur erreicht ist die Zellen abdecken?


    Gruß und ärgere dich nicht zu sehr.

    Baue lieber am Kipperwagen.

    Moin,


    die ist bei mir auch tot gelegt.

    Einige Stimmen meinen dass die Motorbremse für Kopfdichtungsschäden verantwortlich sein kann.

    Die Leitung da oben ist es nicht.

    Zur Motorbremse gehört eine dünnere Leitung. Sie führt zum Stop- Hebel am Gaspedal. Dort ist sicher eine Blindschraube auf den Abzweig geschraubt. Die siehst Du dann gleich.


    Grüße

    Haben nicht die vorderen Blinkleuchten zwei Glübirnen? Wenn da nur eine ausgefallen ist, könnte das doch zu der Taktveränderung führen ohne dass man es sofort bemerkt. Oder?

    Mich wundert dass das alles nur rechts passiert, obwohl der selbe Blinkgeber für beide Seiten zuständig ist. Meiner Meinung liegt das Problem garnicht am Blinkgeber.