Der Kompressor arbeitet immer unter Vollast und bläst den Überschuss einfach ab.
Das Kesselvolumen ist glaube ich auf den Bedarf der Bremse ausgelegt und wenn er zu klein ist, dann reicht der Puffer eventuell nicht aus um dich mobil zu halten.
Stell dir vor Du stehst im zähflüssigen Verkehr und muss ständig anbremsen. Dass schafft der Kompressor nicht und mit dem kleineren Vorrat stehst Du irgendwann weil der Druck in den roten Bereich geht und die Handbremse greift.
So meine Theorie.
Du kannst den zweiten Kessel mit nem T Stück abgezweigt und irgendwo platzieren.
Weglassen würde ich ihn nicht.
Aber Du fährst ohne Anhänger? Dann ist der Luftverbrauch beim W50 allerdings viel geringer, weil Du nur den Bremskraftverstärker ansteuerst und keine Luftbremsen am Anhänger.
Ich würde das mal ausprobieren bevor ich mich auf die Fahrt begebe.
Und vielleicht kommt noch eine Antwort von einem der Berufskraftfahrer