Also ich hab alles probiert und ohne eine erfolg ;(. Bin ich froh, das hab ich so entwickelt dass ist eine demontage schnell möglich und für alle fälle auch direkt am Strasse und dafür will ich eine originale Kardanwelle im Fahrzeug haben. Also ich hab ales ausgebaut und jetz kommt zweite APA Getriebe drin. Am ausgebaute Getriebe hab ich durch eine kontrolloch für den Öl ausprobiert ob ist möglich mechanisch umschalten, aber es klappt nicht. Später probiere ich ob wieder funktionirt nach der ausbau durch dieser zeichnung, weil es muss func. auch allein am Werkstattbank. Wenn es klaptt nicht dann rufe ich an der Verkaufer.
@ Christian, weil die mittele Achse von der motor geht nach unten und von die Getriebe nach oben ist das nicht so grossen Knickwinkel. Und diese APA Getriebe ist genau in der mittelachse von der Motor. Dieser Schalthebel war eine schnelle lösung und später kann ich kaufen einen original.
Mfg Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
Hallo an alle,
ja diese Getriebe ist nur rein hydraulisch geschaltet und der Druck baut eine Elektrohyrdeaulikpumpe. Alles rud um steuerung wie zb. der Schalter an der Kupplung ist Ok und das kann ich auch beobachten an Hydraulischläuchen, welche bewegen sich bei druckeinsteig. Dann hab ich auch nur aus dem Aku besorgt diese Pumpe, also ohne Elektronik, nur direkt und diese Pumpe func. gleich, baut richtig einen Druck und er ist ganz hoch. Heute will ich eine messung durchführen wie ist er wirklich hoch.
Aber troz alle versuche sitz dieser 1,144 Gang immer drin. Weil ist am Getriebe keinen Geber im welchen Position befindet sich, müsste ich notlösung finden. Am Fahrerhaus hab ich der Kuplungspedal blockiert im gedrücke position und damit kann ich frei umdrehen mit diese kurtze Kardanwelle mit dem Hand, weil ist dei Kuplung offnen. Am Kardanwelle hab ich eine markierung gemacht und dann hab ich das vergleichen mit dem markierung am eingang von Kuplung. Immer ist eine unterschied gezeigt und das enspticht 1,144 welche immer sitzen bombenfest ?(. Am anfang wenn das noch func. war einen geräusch zu hören bei dem schaltung und das zeigt gute schaltung. Jetz ist nichts zu hören, troz alle versuche.MfG Jirka
-
Also heute hab ich fast immer einen Problem ?(. Am anfang hab ich festgestellt dass diese neue Kardanwelle passt nicht an die Getriebe weil die Mutter und die Welle gehen ein bischen draussen aus dem antriebflansch. Dann hab ich gebaut einen zwischenstück aus dem altem Gelenk und damit hab ich gereicht eine Distanz. Dann aber bei erste probefahrt geblieben immer eingeschalten 1,144 Gang und er will absolut nicht raus ?(. Damit fährt Ifa jetz max 80 km statt 100 km praktisch wie bei Achsen 5,36. Am Abend hab ich umgetaush die Elektrohydraulikpumpe, aber ohne einen erfolg. Troz alle zaubern ist immer dieser gang drin. Vielleicht muss ich Morgen umtauschen ganze Getriebe, weil ich hab für alle fälle gekauft alles zweimal. Ich habe fast eine kopfschmetzen
Mfg Jirka -
Also heute hat alles super geklappt und alles func. perfekt und sehr schnell. Eine probefahrt will ich morgen machen, weil ich muss noch eine kurtze Kardanwelle kaufen.
MfG Jirka -
Hallo maffi,
am Mittwoch muss ich eine neue Kardanwelle kaufen, weil eine umbau aus dem alte geht leider nicht. Ich schätze dass nur materialkosten währen zirka 1510 Eur und damit ist diese umbau sehr teuer. Billigste ist bauen schnelle Achsen, aber nur für Kofferfahrzeuge. Mein Kipper ist schwerste und ich brauche eine grosse zugkraft.MfG Jirka
-
Heute hab ich erste probe mit dem elektrohydraulikpumpe gemacht und schaltung ist blitzschnell :] dank hydraulik Öl Pentosin CHF-11S. Morgen will ich elektronische steuerung einbauen.
MfG Jirka -
Hallo,
ja das stimm, original war bis 2000 Nm und heutige Kerdanwelle sind bis 3000 Nm und leider nur in diesem ausführung- Flansch 120 mm und 8 x 8 mm. Teuer ist auf dem grund spetzialfertigung.
MfG Jirka -
Hallo Christian,
gestern abend hab ich festgestellen das eine umbau aus dem original Kardanwelle welche ist zirka 590 mm lang ist unmöglich. Dann muss ich am Mittwoch( bei uns sind feiertage) kaufen eine neue Kardanwelle mit diesem Parameter: länge von 280 bis 340 mm, drehmoment 3000 Nm, kosten 330 Eur mit Mwst ;(. Diese Getriebe hab ich eingebaut ins langsame, weil ich habe schon schnelle Achsen.Mfg Jirka
-
Heute war einen super tag :] und alles 100% geklappt. Weil ich habe noch eine idee wie machen eine kurze Kardanwelle dann muss ich ein bischen bastlen. Wenn es klappt dann spahre ich ganze menge kohlen für eine neue Kardanwelle.
MfG Jirka -
Hallo an alle,
also heute hab ich gefertig alles rund um overdrive Getriebe ( mit eine toleranz 0,01mm ) und jetz fehlt mir nur 30 cm lange Kerdanwelle,welche bekomme ich erst am Mittwoch, leider werde sehr teuer ;(. Muss ich sagen dass ist keinen billigen spass diese umbau, aber egal, spass muss seinMfg Jirka