Beiträge von dr.jimmy

    Ich kann Dir die Laufbuchsen und Kolben von AP wärmstens empfehlen. Absolut hochwertige Qualität, Teflonbeschichtete Kolben, beim W50 gleich mit Kolbenringträger.

    Habe dieses Jahr alles in meinem Motor verbaut. Die Laufbuchsen sind so genau, das Du beim W50 keine Distanzscheibe mehr unter die Laufbuchsen brauchst. Der Buchsenüberstand passt perfekt.Kein kippeln oder absacken der Laufbuchsen mehr usw.

    Und das Material ist nicht mehr im Druckgussverfahren sondern im Schleudergussverfahren hergestellt.Höhere festigkeit, bessere Wärmeableitung usw.


    Gruß Olaf

    Ich kann die Adresse hier gern kunt tun.

    Muss aber auch in Vorfeld sagen, man sollte mit dem Altmeister am Telefon nicht um den Preis feilschen, da reagiert er allergisch. Da er unter den Preisen von den Ersatzteil Lieferanten für IFA Teile liegt, die hier im Internet bekannt sind. Da diese horrende Aufschläge auf die regenerierten Teile aufgeschlagen haben, beliefert er diese nicht mehr. Weil er das abartig findet. Ebend ein alter Ostmeister.

    Und er bringt absolute Qualität bei der Regenerierung, nicht zu vergleichen, mit den Teilen aus dem Ausland.

    Das sollten diejenigen unbedingt sich zu Herzen nehmen, die da Teile kaufen möchten.


    Ich such die Adresse mit den Kontaktdaten heute raus und stelle sie dann hier rein.


    Gruß Olaf

    Ja, diesen einen Mann kenne ich und war bei ihm. Das ist der letzte Instandsetzungsmeister der DDR von damals 14. Der nicht nur Wasserpumpen für den W50 instandsetzt, sondern alle Luftanlagenteile, LIMAS,Starter für den W50 und L60. Er ist 75, macht aber aus Spaß an der Freude weiter.Er hat die letzten Jahre unsere bekannten IFA Teile Anbieter aus dem Internet beliefert, was er inzwischen nicht mehr macht, da er mit dessen Preisgestaltung nicht mehr einverstanden ist.


    Gruß Olaf

    Mathias,

    er kennt Dich nicht, das ist schon sein erstes Problem.

    Und wenn er hier schon mal Leute kennen gelernt hätte im wahren leben, wäre er vorsichtiger.

    Aber ich kann ihm ja hier und jetzt sagen, da Du ein feiner Kerl bist und nicht doof in der Birne.

    Und ich bin froh, wenn ich Dich mal bei irgend einem Treffen sehe, das ist mit viel Spaß und technischen Geprächen verbunden.(y)


    Mit sozialistischen Grüßen von der Oder


    Olaf

    Ihr seid alle Stänkerköpfe 8o

    Ich wollte auch nichts mehr dazu schreiben, da ich Realist bin. Bis jetzt habe ich auf jedem Treffen, sei es Ifa Tours oder andere, immer interesante Fahrzeuge gesehen und konnte ab und zu mit den Augen klauen. Und ich habe mit sicherheit noch nicht alles gesehen, was überall im Osten bei den Treffen so rum steht.

    Ich ziehe immer vor den Leuten den Hut, dessen Autos wie abgeleckt da stehen und Fahrzeuegen, die immer wieder ein Überaschung technisch parrat haben.Und das sind für mich die wahren Künstler und Liebhaber.

    Von daher, kann unser geheimnisvoller Freund, erstmal schreiben was er meint, solange er nicht unter die Gürtellinie geht.

    Wir werden irgendwann sehen ob es ein Bruder Grimm Märchen ist oder der Warheit entspricht.

    Solange halte ich mich hier an die Leute die mit beiden Beinen im Leben stehen.


    Mit sozialistischen Grüßen

    Olaf

    Es ist im endeffekt alles ein wenig Verhandlungssache.

    Wobei ich schon gehört habe, das die 07 Kennzeichen schon strenger überwacht werden und werden sollen.

    Ich fahre auch mit H und bin da auf der sicheren Seite und kann fahren wie ich will.

    Steuern 191 Euro, Versicherung 90 Euro, Tüv 90 Euro das war es schon.


    Gruß Olaf

    Morgen W50 6x6 und herzlich willkommen unter den harten Jungs.

    Aber das hast Du eventuell schon bei meinen Vorrednern gemerkt,das wir hier kein Frauenclub sind.

    Wie einige schon geschrieben haben, kommst Du hier ein wenig merkwürdig rüber. Das kann auch täuschen und im wahren Leben bist Du ein netter.

    Wie gesagt, wir tun hier nicht unsere Schwanzlänge messen, das wäre ungerecht gegenüber Leuten hier, die retlich arbeiten gehen und sich über Jahre einen IFA aufbauen neben ihren Familien usw.

    Man muss auch den Ball flach halten gegenüber den Cottbusser Jungs. Zumal wir hier nicht alle Hintergründe wissen. Und ein technisches Museum hoch halten nur mit spenden usw. ist eine ganz andere Liga schon finanziell gegenüber einen privaten Mann der mal ein oder zwei Fahrzeuge aufbaut.

    Wie auch immer, irgendwann werden sich die Cottbusser hier zu Wort melden zu den Problemen der 0 Serien in ihren Beschlag.


    Gruß Olaf