Beiträge von Andreas L/Z

    Hallo Mike

    Da hast du folgendes Problem. Wie oben schon beschrieben von LF16 marcel und Jermmez klemmt im Pumpenraum das Betätigungsventiel für die Kupplung . Das Ventil ist das linke an dem Kasten an der Heckpumpe . Es ist Verklemmt oder Eingefroren. Etwas WD40 oder anderes Sprühöl an die Druckstange, ein parr mal betätigen und dann sollte das ganze wieder funktionieren. Du brauchst auch nicht woanderst suchen es ist das Ventil. Wenn du aber vorhast die Pumpenanlage außer Betrieb zu setzen, kannst du die Versorgungsleitung abklemmen und musst diese Dichtsetzen. Damit geht dann von Hinten nichts mehr. dann kannst du auch den Zylinder am Kupplungspedal ausbauen.

    Hallo Marco

    Die Lenkhydraulik beim W50 ist für einfaches Hydrauliköl ausgelegt. Du kannst also HLP 22 oder HLP 32 verwenden. Wenn du hochwertigeres Hydrauliköl verwenden möchtest kannst du das auch machen. Ich Fahre mit mit HLP 22

    Nö Nö alles gut;) Übrigens würde mich das auch mal interessieren den Einen oder Anderen mal beim Treffen kennen zu lernen und mal Fachgespräche bei einem Bier zu führen.:thumbup: Also nächste Möglichkeit beim event. Treffen am PS Speicher wenn das was werden sollte.:)

    Hallo Maik

    Habe erst heute von deinem Problem gelesen. Du hast allso ein TLF bei dem das Kupplungspedal unten bleibt wenn es durchgetreten wird. Ist das so richtig???? oder geht das Kupplungspedal von allein runter wenn der Motor läuft und die Druckluftanlage druck hat?

    Hallo Hennianni


    Das Rauchen wirst du ihm nicht ganz abgewöhnen können. Das ist beim W50 so, bei den Temperaturen. Aber es wird sich etwas bessern und er wird nicht mehr so lange Räuchern.

    Viel Erfolg und berichte mal:thumbup: Und noch was. Es gibt keine Doofen Fragen, es gibt nur Doofe Antworten