Hallo Manfred
Motorstarten beim W50 ist kein Hexenwerk,auch nicht wenn er so lange gestanden hat. Olaf hat ja dazu schon ein paar Tips gegeben. Also ganz kurz mal.
An der Einspritzpumpe befindet sich eine Handförderpumpe. Die anständig Vorpumpen das Diesel einmal wieder richtig durch gepumpt wird. Dabei die Entlüftungsschrauben für Dieselfilter und Einspritzpumpe mal Aufdrehen und schauen das da keine Luft kommt beim Pumpen . Wenn denn alles OK dann das Gasgestänge Kontollieren das es leicht geht. Und dann kann es auch schon losgehen.
Ich nehme mal an das du mal mit der Taschenlampe in den Tank geschaut hast und auf Dieselpest geachtet hast. Wann alles gut dann gehts los. Du solltest immer einen 17zähner oder 19zähner Schlüssel parrat haben mit dem du im Notfall die Dieselleitung zu Einspritzpumpe lösen kannst falls der Motor hochdreht.Dann zieht er Luft und geht aus.
So jetzt aber. Reinsetzten auf den Fahrersitz Vollgas geben und halten. Dann starten ohne Flammstart der Motor wird nach so langer Zeit erst mal anständig humpeln. Das ist normal weiter Starten bis der Motor allein weiterläuft. So lange auf dem Gas bleiben bis der Motor einigermaßen Rund läuft. Sollte er laufen bei Niedrieger Drehzahl 600-800 u/min laufen lassen und schauen ob alles dicht ist. Sollte er anfangen zu humpeln und ausgeht zieht er Luft in der Dieselleitung.
Allso Manfred ran an den Feind und zeig ihm wer der Herr im Haus ist