Beiträge von Andreas L/Z

    Nabend

    Die alten Rückleuchten hatten 15W Glühlampen als Stopplicht verbaut. Allerdings sind 15W Glühlampen nur noch schwer zu bekommen ,da sie keiner mehr benötigt. Mit der der Vorschrift nur noch 21W Leuchtmittel als Stopplicht zu verwenden tauchten die Probleme bei diesen Rückleuchten auf.Ganz besonderst waren Rückleuchten mit den Flachen Kappen betroffen. Aber auch die Nachfolger mit den hohen Kappen hielten der Wärme nicht ausreichend Stand . Danach wurde die Produktion dieser Rückleuchten umgestellt auf die Rechteckigen 3 Kammerleuchten die wir allen kennen , zeitgleich in den 70zigern kamen dann auch die Runden 3 Kammerleuchten auf den Markt.

    Das Problem mit den schmelzen der Innenkappen ist seit vielen Jahren bekannt, die Einzigste und Beste Möglichkeit das zu Verhindern ist Umbau auf LED. Es gibt ja viele Varianten an Glühlampen man muss nur die Richtige finden. Habe meine Zugmaschine und Anhänger bis auf Blinklicht alle auf LED umgestellt und bin damit zufrieden . Ich muss aber auch dazu sagen ich habe die Runden Dreikammerleuchten verbaut.

    Hallo Dennis

    Die Hydraulik hat einen Leitungsfilter. Hast du den schon mal gereinigt?. Dann ist dein Hydrauliköl neu? Hydrauliköl zieht mit der Zeit Wasser, Sieht dann so gelblich trüb aus.Und wenn alles ok ist kann es immer noch sein das deine Hydraulikpumpe am Ende ist. Also da gibt es noch mehrere Fehlerquellen die du Nachschauen kannst . Dein Umschaltventil hast du nicht auf Anhängerbetrieb stehen oder in Mittelstellung?

    Mein lieber Mario

    Da wo dein Finger ist ist nicht der Federspeicher. Das ist der Bremskraftverstärker(BV3) . Aber trotzdem wenn die Anlage keine Luft hat darf dein W50 nicht wegrollen. Du mußt die Bremsseile nachstellen am Spannschloss eins sitzt Rechts u. eins Links am Rahmen. Kommst von unten Rann. Am Besten die Seite die du einstellen willst Aufbocken das das Rad frei dreht. Dann das Spannschloss zusammen schrauben bis sich das Rad fest ist. Dann das selbe Spiel auf der anderen Seite wiederholen. Das geht aber nur wenn deine Luftanlage drucklos ist. Wenn du fertig bist. Druckluft hochpumpen und die Handbremse lösen, dann sollte die Bremse wieder frei sein. Wenn du dann Luft verlierst oder keine mehr hast sorgt der Federspeicher dafür das dein Kipper nicht wegrollt. Bei null Luft wird automatisch durch den Federspeicher die Hinterachse gebremmst

    He Mario

    Das kann mehrere Ursachen haben.

    1 Federspeicher war gelöst. Gestänge entriegelt

    2. Bremsseile zur Hinterradachse nicht eingestellt.

    3 Bremsseile defekt

    Der Federspeicher geht sehr selten kaputt.

    Federspeicher Prüfen ist einfach. Luft voll hoch pumpen Federspeicher anschauen,2.Mann muß die Handbremse lösen. Schiebt der Federspeicher das Gestänge raus ist alles OK. Bei Handbremse anziehen sollte er das Gestänge ziehen. wenn das bei dir Funktioniert ist der Federspeicher in Ordnung.