Beiträge von Andreas L/Z

    Die Förderpumpe selber überholen ist kein Problem. Meistens sind sie nur verschmutzt.

    Die Ventile lassen sich zerlegen und gut Reinigen. Danach sollte alles wieder funktionieren.

    Die Rollenmechanik die durch die Einspritzpumpe betrieben wird ist meistens in Ordnung.

    Das die Handpumpen beim bedienen immer etwas undicht sind ist normal. Du kannst aber auch die Nullringe wechseln und dann ist alles wieder chick

    Hallo Tom

    Bedienanleitung für den ADK 70 gibt es öffters bei Ebay für kleines Geld. Aber erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn du deinen Kran kaufst lasse dir alles erklären vom Verkäufer. Und vor allen die Macken und problemchen. Wie schon erwähnt habe die ADK 70 mittlerweile alle schon Altersprobleme wo hier und da Hand angelegt werden muss.

    Hallo Firefighter

    Das mit dem Verbasteln beim Feuerwehrfahrzeug ist fast bei allen Feuerwehr W50 so. Die wurden alle mal nach der Wende aufgerüstet. Dabei gabs zusätzliche Blaulichter, Sondersignalanlagen, Laderhalterung für Funkgeräte und Handscheinwerfer, Messgeräte usw.

    Da diese Erweiterungen meistens durch die Feuerwehren selbst gebastelt wurden gab es auch anständig Kabelsalat. Ich habe davon schon genug gesehen und spreche aus Erfahrung.

    Das Problem ist nur das man an die Schaltbox sehr schlecht rann kommt. Solange die Gänge sich noch Schalten lassen, würde ich das so lassen. Du kannst aber auch mal den Verbindungsflasch zum Getriebe prüfen. Das ist das Gummiteil am Schaltgestänge kurz vor dem Getriebe, da lösen sich gern die Schrauben und das Gestänge fängt an sich zu verschieben beim Schalten.