So jetzt habe ich mal eine Frage an die die schon eine stärkere Lima verbaut haben. Welchen Kabelquerschnitt hab ihr verbaut zwischen Lima und Umschalter? Ich denke mal das original Kabel ist da wohl nicht geeignet. Ich habe auch noch eine 12V 90A Lima vom T4 liegen die ich dann verbauen würde.
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
So Leute hier die Aufklärung für das Anheben der Drehzahl beim Kupplung treten. Das ist bei Feuerwehrfahrzeugen so gemacht. Kuckt mal an der Pedalwelle. Sowie ihr das Kupplungspedal tretet wird das Gasgestänge etwas gezogen. Dadurch soll sich die Motordrehzahl etwas anheben.Das ist so gewollt. Es sind nur ein paar Umdrehungen mehr. Das soll verhindern das der Motor bei getretener Kupplung ausgeht.Du kannst bei Feuerwehrfahrzeugen den Motor nicht mit getretener Kupplung ausmachen. Desweiteren kann ich vom Pumpenbedienstand die Kupplung betätigen. Auch dann muss gewährleistet werden das beim loslassen der Kupplung die Pumpe den Motor nicht abwürgt.
-
Ja auf den CB Funkkanälen ist es mittlerweile ruhig geworden. Das ist für uns zum Vorteil.
Die Trucker benutzen den Kanal 9 AM.Vieleicht hast da Glück mal einen Gesprächspartner zu Erwüschen
-
Gibt es denn jetzt schon konkrete Vorstellungen welcher CB Funkkanal benutzt werden kann oder sollte damit wir alle die noch CB verbaut haben oder noch wollen mal irgendwie zusammenkommen?
Wäre vieleicht auch hilfreich für den Kovoi 2019.
-
Feuerwehrfahrzeuge W50 mit Normalbereifung 8.25-20 haben durch die langen Standzeiten immer Probleme mit sogenannten Standplatten. Das hat auch was mit dem alter der Reifen zu tun. Das Problem kann man leider nicht beheben. Es kann sich nur ändern mit neuen Reifen. Durch die Druckstelle in den Reifen kommt es bei bestimmten Drehzahlen zu merkbaren Höhenschlägen.
-
Wie Tom schon sagte . Mit dem Gang den du Berg hoch fährst, fährst du auch wieder Runter. Das funktioniert gut. Habe es wieder geübt beim letzten Treffen in Nordhausen bei der An u. Abreise. Bin durch den Harz gejodelt ohne Motorbremse.
-
Ich würde sagen Versuch es doch einfach. Entweder es geht oder geht nicht. Zumal im CB Funkbereich zu meist nur noch die Trucker unterwegs sind. CB Funk ist in Zeiten des Handys uninteressant geworden.
-
Hallo Hans
Mach dir doch das ganz einfach. Baue den alten aus, fahre dann zu deinem nächsten Hydraulikservice und lasse dir einen neuen anfertigen. Die Jungs wissen dann was sie dafür brauchen und wie der Schlauch aussehen soll. Und für ein paar Euronen kannst du Ihn gleich wieder mitnehmen.
-
Ja OK. Aber ich kenne das noch so das der Kanal 9 als Notruf freigehalten werden sollte. War jedenfalls vor Jahren so.
-
Ja toll ich bin wieder mit an. Allso habe noch CB im LKW. Mal Frage so zwischendurch. Können wir uns mal auf einen Kanal einigen wo dann alle IFA Tourer sich untereinander verständigen können. In einem anderen Forum hat man sich einigen können. Mit der zusammenschließen von 2 Antennen wurde ja schon genug geshrieben. Muß halt jeder selbst entscheiden. Wenns nur um die Optik geht, dann würde ich sagen eine anschließen und die andere ist nur schein.
Frohe Ostern und immer daran Denken. Wer Ostern mit den Eiern spielt hat Weihnachten Beschehrung