da war doch maffi in der Zeit wo ich mich schwer über das Bild her gemacht habe schneller und hat auch gleich die Frage beantwortet...
abgegrüsst
R nny
da war doch maffi in der Zeit wo ich mich schwer über das Bild her gemacht habe schneller und hat auch gleich die Frage beantwortet...
abgegrüsst
R nny
also bei mir ist der Schalter oben auf dem A-Brett
links der 2. von oben.
damit kann man das Armaturen Licht aus oder einschalten...ein Licht als Kontrolllicht habe ich da noch nicht bemerkt. Fragen wir doch mal unsere Experten des Stromes Maximus/maffi usw.
abgegrüsst
R nny
Hi Ronny,
danke für die Bilder, aber eines vermisse ich noch!!!
Dich davor oder daneben, mit einem dicken Grinsen :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
schönes schrauben und viel Spaß bis bald.
abgegrüsst
R nny
???
Peking, stand er so da wie auf den Bildern zu sehen als Ersatzteilspender???
das glaube ich wohl eher nicht, wenn du uns die Ursprungsbilder nicht zeigen möchtest... Ich hätte sie gern gesehen!!!
Du hast mich mit deinen Bilder auf eine Idee gebracht, was mein Wuffi angeht und deren Gestaltung.
Ich/wir haben ja einen Club die BSCG (Braunschweiger Couast Guard) hat etwas mit Seenotrettung, Radsport und natürlich auch Bier trinken zu tun...
Da wir auch alle Wasserratten sind und gern an die Ostsee fahren usw. könnte ich ja meinen Dicken auch danach aufbauen wie der Seenotrettungsdienst DDR... natürlich dann auch mit unseren Logos usw. aber eben in weiß...
Aber das ist ja scheiß viel Arbeit für mich.... in weiß ist alles so schnell dreckig und muss geputzt werden.
und der Untergrund muss alles sauber geschliffen und gespachtelt werden... :(| :(| :(| wer kann das gut für kleines Geld?
na mal sehen...
abgegrüsst
R nny
Hi Sappo,
Ende gut alles gut, es freut mich das alles gut geklappt hat und der IFA wiedermal gezeigt hat, auf ihn ist "Verlass"
Mit der Batterie, das war Thomas, er hatte im Stillen gehofft, du bringst ihn unentgeltlich wieder zurück...
Aber den Zahn hast du ihm ja jetzt gezogen.
Da es hier einige gibt im Forum die jetzt über den Winter ihren Koffer mehr oder weniger ausbauen möchten, wäre eine kleine Bild Doku von deinen Ideen und Fortschritten sehr schön.
Vielen Dank schon mal im voraus.
abgegrüsst
R nny
Hi Ronny,
Bilder hast du ja bestimmt auf deinem PC oder externer Festplatte.
Hier kannst du deinen Text schreiben oder lässt Bilder für dich sprechen... natürlich musst du erst auf Antworten drücken, sonst bekommst du die Button nicht zu Gesicht.
Dann gehst du unten über den Smileys auf Dateianhänge und ziehst die Bilder hoch. Bitte auf die Bildgröße achten!
Dann bevor du auf senden gehst,II erst den Button rechts "hochladen" drücken! und dann noch absenden und du bist auf Sendung...
abgegrüsst
R nny
Hi claudiundmattes,
wenn du im Forum fleißig liest, dann kommen dir die Bilder bekannt vor, wenn nicht, dann weißt du wie sie aussehen... also wenn du dir sicher bist, das die Leitungen (Konus) alles i.O ist, dann die Verschraubung(n) vorsichtig rausnehmen und die
Ursache sollte dann zu sehen sein bzw. warum es undicht ist.
Eher unwahrscheinlich aber viell. lose? Aber dann hätte ja schon eher an der Dieselleitungsverschraubung etwas undicht sein müssen.
abgegrüsst
R nny
Hi Ronny,
herzlichen Glückwunsch... Dann drücke ich dir die Daumen, das dein Dicker im nächsten Jahr soweit fit ist, das wir uns auf einem Treffen sehen werden...
Wir möchten nicht nur durch Worte auf deine Freude aufmerksam gemacht werden, neeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiin wir wollen Bilder sehen... =) =) =)
Und wie immer auch von dir mit breitem Grinsen. Die Mundwinkel müssen von einem Ohr zum anderen reichen...
Also dann mal ran.
abgegrüsst
R nny
meinst du diese Schrauben?
abgegrüsst
R nny
Hi Uri,
dann zu deinem Neuzugang erst einmal herzlichen Glückwunsch. Viel Glück das du alle fehlende Teile noch bekommst und gute unfallfreie Fahrt nach Fertigstellung.
Wäre schön, wenn du uns mit ein paar Bildern auf den laufenden hältst. PS: die Bilder dürfen ruhig etwas größer sein, sonst kann man die Details nicht erkennen...
abgegrüsst
R nny