Beiträge von maffi

    moin und herzlich willkommen hier im Forum ;)


    So wie sich die 2301 darstellt, basiert sie wohl auf einem vollig anderem Antriebsprinzip...ich denke irgendwo gelesen zu haben, daß sie nur einen Motor hatte, welcher hinten im Kehraufbau untergebracht ist und alles hydraulisch angetrieben wird...nun weiß ich nicht, ob dieser Motor auch ein normales Getriebe mit angetrieben hat...


    bitte erkläre uns, was du erreichen möchtest mit dem Umbau,
    willst du den Kehraufbau weiter nutzen oder soll nur das Fahrerhaus
    verbaut werden ?


    viele Grüße


    maffi

    moin Mirco,


    es geht ja fleißig voran bei dir, Klasse...gibst dir richtig Mühe und das ist auch gut so, desto länger hast du Freude dran und mußt nicht andauernd nur schrauben, sondern kannst dann das Fahrerlebnis W50 geniessen -ifa-tours-


    weiter so und viel Erfolg bei der Rahmenverlängerung...


    viele Grüße


    maffi

    Moinsen,


    Wenn ich mir das Foto genau ansehe, habe ich so meine Zweifel. Es sieht aus, als wenn die gelben Drähte an das Kaltstartventil gehen und nicht an das Thermostat. Ich muß mir mal zu Hause die Schaltpläne ansehen, dann kann ich Dir vielleicht mehr sagen.


    LG Thomas ;)

    Moin Thomas,


    hattest du deine Brille vergessen? *grins
    Die gelben Drähte gehen an den Thermoschalter, sind da mit in den beiden Kabelschuhen angeschlossen ;) eigentlich wird ja nur ein Kabel benötigt, denn das + kann man sich vom Sicherungskasten holen...im Endeffekt nimmt es sich natürlich nichts in der Funktionsweise, ob nun + von hier oder dort...Hauptsache die Magnetkupplung wird betätigt...alles andere wurde ja ausführlich beschrieben schon :D


    viele Grüße


    maffi

    der Rechte ist leider nur kompatibel mit W50 und L60... beim Linken nicht so problematisch, da könnte was vom Barkas oder Wartburg passen...


    welche Variante hast du dran, schwarze mit Mutter zum anziehen von obenauf oder die mit der 6er Schraube, wo der Arm angeklappt werden muß zum lösen / anziehen?


    viele Grüße


    maffii

    nabend ZT Onkel,


    deine Entscheidung ist nachbollziehbar mit der Familie und den Platzverhältnissen...so ist es eben eine Kompromislösung mit der Rahmenverlängerung...


    eine Frage habe ich trotzdem, wo soll der Rahmen verlängert werden? nur einfach hinten dran oder soll er geschnitten und jeweils 2 neue Nahtstellen bekommen? da du die Achse wahrscheinlich nicht versetzen möchtest, würde ich persönlich nur die Hecktraverse ausnieten und dann die 50cm hinten dran ohne was dazwischen zu setzen.
    nur als Hinweis, da ich denke, du nimmst bestimmt deinen Trecker auf'm Anhänger mit zum Treffen, weder die Hecktraverse noch die AHK sind zum ziehen von richtigen Anhängern zugelassen, also sprich alles über 4,5t gebremst. du solltest dir eine Hecktraverse vom normalen W50 besorgen und die neu im Heck mit Paßschrauben einbauen...da gibt es aber auch 2 Varianten der Traversen, wegen der zulässigen Anhängelast...nur das du die richtige BK63 dann auch dazu nimmst...


    und wie wir immer so sind - wir gucken alle gern Bilder (das hatte ElRon nämlich vergessen) :D ;) halte uns mal über dein Projekt auf dem laufenden -ifa-tours-
    viele Grüße


    maffi


    Nabend ZT Onkel,


    willkommen erst einmal hier im Forum und viel Spaß ;)


    Willst du den LAK 2 noch einkürzen oder so lang lassen? der Überhang hinten ist bei original LAK 2 recht hoch und das Gesamtbild des Fahrzeuges leidet auch...schau mal hier in Robito seinem Umbau Thread da bekommst du einige Anregungen...leider sind nach der Umstellung des Forums auf eine Software, einige Links darin nicht mehr i.O.


    viele Grüße


    maffi