Beiträge von maffi

    moins steffen und upsi,


    erstmal danke für eure lobesworte :D :D :D


    tja,anfassen mochte ich die feder schon beim zusammen ziehen schon nicht mehr...überall quoll das fett raus ;)aber was soll's,das ist ne arbeit,die man einmal macht und keine ahnung,wann mal wieder...erst wollte ich's auch nicht machen,nur wann kommt diese gelegenheit so schnell wieder,daß einem die federpakete vor den füßen liegen,ohne etwas für den ausbau tun zu müssen 8o :D tja jetzt nur noch ölpapier rum und es wird nen depotfahrzeug :P :P :P


    die buchsen und herzbolzen sind noch richtig top,da das ehemalige fahrzeug nur 4500km gelaufen hatte...da ist nichts eingearbeitet oder so...fast wie neu ;)


    hee upsi,was ist denn abenteuerlich gewesen an der arbeit 8o ?( :Pdu kennst mich doch,man kann nur mit seinen zur verfügung stehenden mitteln und etwas kreativität was tun...natürlich das köpfchen nicht vergessen einzuschalten vor der arbeit :Pund du weißt auch,nen bischen auf sicherheit bin ich doch bedacht...man(n) wächst doch mit seinen aufgaben und sammelt erfahrungen,auch wie man's etwas besser gestalten kann...'ne idee,wie man federn am einfachsten auseinander und zusammen bekommt,hatte ich dir ja per sms geschrieben...nur leider hapert's an der platte bei mir und so'nen großen bohrer hab ich auch nicht zur verfügung,um löcher in nen u-eisen zu bohren...naja,geht ja auch so...du kannst ja mal bei dir nachsehen,ob da noch so'ne platte von der ovali-achse hast...das würde die arbeit ungemein erleichtern,so als vorausschau für dein projekt...ich würde es immerwieder machen,wenn mal schon alles auseinander gebaut hat...


    viele grüße


    maffi

    hallo christian,


    du hast schon recht,es wird nie so ganz doll fest sein mit dieser befestigungsvariante...nur warum hast du nicht die 12,9er schrauben genommen,denn da hängt der über 2m hohe koffer dran,der ja seinen schwerpunkt sehr weit oben hat und die schrauben sich zum dehnen neigen...ich will dich nicht verunsichern,nur bin ich eher so,lieber etwas mehr sicherheit nehmen,wenn man denn hat...der rüstkoffer von unserer lf damals,war auch mit 10,9er schrauben mit feingewinde befestigt und der ist nur ca. 1,6m hoch gewesen...denn denk mal an die neigungen,die der koffer so macht,wenn du auf seitlich abschüssigen straßen unterwegs bist und der hängt nur an den 8 schräubchen ;)


    natürlich laß ich mich gerne eines besseren belehren,aber sicher ist sicher...es wird immer 10 verschiedene meinungen geben...das habe ich gerade erfahren bzw. gelesen,als ich selbst nach informationen zum thema nieten oder schrauben am lkw-rahmen gesucht habe...


    viele grüße


    maffi

    hallo leute,


    nochmals vielen dank an alle,die mir mut zugesprochen haben,bezüglich der federndemontage...


    gesagt getan,erst mit einer sehr bequemen variante und dann doch etwas humaner mit schraubzwingen und spanngurten...ging auch super und alles ist heil geblieben an mir :D


    nach erfolgter reinigung mit der flex und schrubbscheibe,sowie fettauflage, ging die montage super mit den 50mm breiten spanngurten...viel schneller und weniger kraftaufwendig,als mit den schraubzwingen...ja ok,die schraubzwingen haben ja nur den normalen holzhandgriff und sind wohl nicht unbedingt für solche aktionen gedacht...


    also dank euch nochmal...


    maffi

    ach siehste,


    das bild vergessen zu machen...hole ich nach...das ist nur'n rohr mit 2 dreieckigen platten dran,die am rahmen verschraubt werden...die löcher kannst dir mit jedem stinknormalen 12-er bohrer reinbohren...kein problem...


    viele grüße


    maffi

    hallo maximus,


    ruf die dort bei titgemeyer einfach mal an und schildere denen,was du brauchst...der wirrwarr in deren katalogen ist schon nicht unerheblich...ansonsten muß ich nochmal in der anhängerfirma hier anrufen,wo die das immer bestellt hatten...du müßtest mr nur sagen,wie stark deine bretter sind...


    viele grüße aus dem norden,


    maffi

    hallo purro,


    danke für das veranschaulichende bild...leider sind meine zwingen nicht so'ne geschmiedeten aus einem stück...ich werd's einfach probieren und meine knochen etwas beiseite nehmen...hättest du eventuell auch nen bild deiner eigenbau-vorrichtung?


    viele grüße


    maffi

    hallo leute,


    na das klingt ja doch noch sehr ermutigend...ich hab eben etwas respekt vor den federn,da mir meine knochen doch sehr wichtig sind und wenn man bedenkt,was die federn so alles an gewicht abhalten und ja auf spannung schon zusammengezogen sind auf dem herzbolzen,dann grüble ich eben doch etwas...


    eine frage an purro,was bedeutet bei dir eine stabile schraubzwinge?ich habe zum beispiel noch welche aus ostzeiten,die so geläufig gewesen sind unter handwerkern...also nicht so'ne tinkiwinki spielzeugdinger,sondern mit 20-25cm langen backen...würde das ausreichen,wenn ich 2 stück davon nehme für die vorderfedern?ich hab auch schon überlegt,zur not habe ich noch 2 "kleinere" spanngurte da...diese kann man ja zur sicherheit und zum zusammenziehen mit drumlegen...


    aujaa,ne spindelpresse wäre natürlich das ding...aber man(n) kann nicht alles haben ;)


    vielen dank schon mal für eure ausführungen...vielleicht hat ja jemand noch ne ganz einfache zu realisierende variante...denn federn hätten wir hier genug um diese mal zu zerlegen und fertig zu machen...auch der upsmann hat bestimmt interesse,seine mal zu machen...also wäre es keine einmalige investition,sich was schönes zu basteln dafür...


    viele grüße


    maffi

    hi maximus,


    mensch,du bist doch da bei eberhard auf'm hof...hat er keine stoßdämpferhalter und stoßdämpfer für dich da? es dürften ja auch welche vom kipper gehen,mit halterungen am rahmen und für die achse...ist eigentlich ne ganz simple lösung...ich mach morgen mal ein foto von den dingern,die ich in meinem la/a/c drin hatte...


    die lf von uns hatte auch keine stoßdämpfer drin hinten...wahrscheinlich,weil es immer eine fast gleichmäßige beladung gewesen ist,bis auf die 500l schaumbildner und wasser...auch wird der aufbau mit ausrüstung und die schwere heckpumpe schwer genug gewesen sein,daß das fahrzeug ne einigermaßen straßenlage gehabt hat...


    allerdings hast du das jetzt alles nicht mehr drauf und steffen hat vollkommen recht,es wird ganz schön hoppeln,da die federn ja ursprünglich vom kipper und sonstigen allradfahrzeugen gewesen sind...die sind nicht mit den einfachen pritschen zu vergleichen,die des öfteren auch keine stoßdämpfer hatten und auch nicht diese extra federlagen obendrauf...die oberen federlage sind auch nur fanglagen,die nicht immer zwingender weise da anliegen müssen...


    viele grüße


    maffi

    hi maximus,


    na da hast du ja wieder gut geschafft...das gleiche tue ich auch grad,nur das ich alles komplett zerlegt habe und der rahmen auf böcken liegt...


    also du kannst deinen tüv-heini beruhigen,es gab pritschenfahrzeuge mit doppelkabine...der von der post z.bsp.genannt w50l/btp...das waren zwar nur hinterachsangetriebene fahrzeuge,aber das mußt du dem ingenieur ja nicht auf die nase binden...frag mal den upsmann hier im forum,ob er eventuell ein kba-blatt davon hat...


    welche bretter meinst du jetzt an der pritsche?die klappen oder den boden?für die klappen gibt es dünneres u-profil recht blechähnlich in verschiedenen abmessungen...das kannst du schön an den ecken ausklinken umbiegen und mit silikon dann rund um die klappen aufkleben...entweder verpunktest du den stoß oder drehst 2 kleine schrauben rein und fertig ist's ;) geht total super...unsere anhängerbaufirma hat das zeug immer von tietgemeier bezogen...die sitzen auch da irgendwo bei berlin...haben auch ne internetpräsenz...mußt mal googlen,nur weiß ich grad nicht,ob ich den firmennamen so richtig geschrieben hab...


    viel erfolg noch und einen schönen sonntag...


    maffi

    Eine Frau beim Frauenarzt:


    ,,Herr Doktor,mir ist eine Biene in meine Vagina geflogen,
    wie können sie da helfen?"


    ,,Machen Sie sich keine Sorgen liebe Frau,
    ich schmiere mir Honig auf meinen Penis,
    stecke ihn in ihre Vagina und ziehe in danach wieder heraus,
    wenn die Biene an dem Honig klebt!"


    ..............Gesagt,getan....................


    Als der Frauenarzt sein Glied in der Frau hat,
    fängt er an sie wie wild durchzurammeln!


    ,,Aber Herr Doktor,was machen sie denn?"


    ,,Wissen sie,ich habe kurzerhand umdisponiert....
    ............wir erschiessen sie!!!


    :P :P :P