an der Verzahnung bleibt der Riemen hängen
Beiträge von Dennis1
-
-
du musst erst denn Riemen runter machen vom Lüfer / Lichtmaschine
Dann verdichtet
Dann Servolenkung und neu die Reihenfolge rückwärts
Anders geht es nicht
-
wie gesagt der Hersteller hat extra die Riemenscheibe so gebaute das der riemen dann der Verzahnung hängen bleibt und auf die Riemenscheibe rutscht wenn man dreht
-
du brauchst ein Rep Handbuch
-
der vom verdichtet wird draufgedreht da für sind die kommische Verzahnung an der riemenscheibe am verdichter
-
und der Keilriemen geht ganz leicht runter
Mit einer Kneifzange durchknipsen
-
Totti hat sein HL10 mit 1,5t eingetragen bekommen ging über die Fahrzeugmasse
-
meiner hat gar keine Bremsanlage für Anhänger
Er ist ein W50 LA/AC1 mit LAK2 womo mit 7.49t
Laut Typenschild 8t Anhänngelast
Große Traverse drin und bk 63 A116
Mir reicht die 1,5t da nur ein HL10 Pritsche ran soll
-
ja kann ich bestätigen
Habe meine auch feucht gemacht und dann zwischen maschinenbretter gelegt und mit Schraubzwingen zusammen gepresst
Maschinenbretter sind 1x1 6cm stark und 100kg schwer
-
Moin
Ich war heute beim TÜV und H abname soweit alles ok
Wolte mein BK 63 A116 eintragen lassen
Geht wohl nicht weil die Wessis die Anhänngelast nicht eingetragen haben und der von GTÜ konnte mir nicht weiter helfen da er keine Unterlagen hat
Was soll ich jetzt machen?