Moin,
wo sind denn die Prototypen geblieben? jetzt habe ich Bilder von einem 6400er Fahrerhaus aus Russland gesehen. Wurden die alle verkauft?
Bernd
Moin,
wo sind denn die Prototypen geblieben? jetzt habe ich Bilder von einem 6400er Fahrerhaus aus Russland gesehen. Wurden die alle verkauft?
Bernd
Moin,
PÖL kostet ja inzwischen genauso viel wie Diesel, das lohnt sich also auch nicht mehr wirklich.
Moin,
den LAk höher machen ist sicherlich schwierig, da man in den schrägen dann die Wände gerade nach oben bauen muss. Dann würde ich ener einen alten Koffer von einem 7.5 -Tonner nehmen und den ausbauen. Der ist nicht so teuer und auch noch leichter Z.B. einen von den MAN 8.150 die bei der Post gefahren sind.
Bernd
ZitatOriginal von Wallnerallerdings gab es Risse an den Blöcken durch die der TÜV eine Panikatacke bekam.
Manchmal sind die Jungs total verweichlicht, die kippen gleich aus den Latschen, wenn ein Auto mal gearbeitet hat
Bernd
Moin,
20/70 sind ja noch 5 cm breiter als die 18/70. Pasen die denn problemlos drauf. Für die braucht man dann sicherlich noch einen Reifenfreigabe. Liefern die die Ukrainer gleich mit? Das wäre am besten.
Bernd
Moin,
war denn noch jemand da??
Und hat jemand Fotos gemacht?
Bernd
Fahrdynamisch bringt das gar nichts, nur schalltechnisch.
Wahrscheinlich ist die vorderachse jetzt auch ein bisschen wenig belastet, so dass der W 50 jetzt etwas schwammiger auf der straße liegt.
Aber die Idee find ich trotzdem interessant.
Ist der eigentlich verkauft worden?
Bernd
Moin,
mit den 22 Jahren hast du natürlich recht, das sollte man nicht auser acht lassen
Bernd
Moin,
im Kühlsystem sind ca. 27 l. ich fahre auch im Sommer mit Frostschutz, der verhindert auch Korosion.
Die vorderachse ist dauergeschmiert, da braucht man eigentlich gar nix abschmieren. ansonsten die Flachkopfschrauben rausdrehen und dort Öl einfüllen.
Bernd
Moin,
es gab bei der NVA welche für den W 50, die müssten auch beim L 60 passen, muss man nur mit den Hovchklappen aufpassen, also eher nichts schweres draufpacken.
Einige haben auch PKW-Dachträger einfach längs auf die vordere und hintere Dachrinne geschraubt, das hat auch funktioniert.
Bernd