es sind zwei getrennte stromkreise.ein kreis mit 12 volt der alles steuert und ein kreis für 24 volt als leistungsteil.daher die getrennten zeichnungen.
dadurch ist es auch möglich die 24 volt seite als 12 volt zu betreiben,12 volt zivil ,24 volt ist militär.den rest sollte ein elektriker zusammen bauen.
ich könnte allerdings auch einen kabelbaum anfertigen und spätestens in ludwigsfelde im mai 2015 einbauen.bzw dabei helfen.aufwand für alles ist ca eine stunde bei vorhandenem material.(intervallschalter+ 2 relais.)
Beiträge von kumpelfreund
-
-
doch die pdf ist schärfer bei 170%
.
-
ich übe noch,reicht die pdf?
-
tach
die schaltung ist eine kombination aus 12volt(vom radio,zigarettenanzünder,cb funk oder ähnlichem ) und der 24 volt vom auto.wobei die fahrzeug masse für beides genutzt wird.die klemme 54 vom schalter muß abgezogen werden und bleibt einfach blind liegen.der intervallschalter ist einer mit 1 dauerstufe,3intervalle und ohne wischwasch funktion.(TGL-nummer folgt) s1 und s2 sind die w 50 schalter.als anhang erst mal eine handzeichnung ,richtig liefere ich nach.ich hoffe man kann alles erkennen. -
tach
ich habe auch eine lösung.
für 12 und 24 volt.
funktion.:beide wischer ständig an
links ständig ,rechts intervall
rechts ständig,links intervall
beide intervall mit drei schaltstufen.
alles als ,, plug and play" für 12 und 24 volt.aufwand sind zwei relais und der intervallschalter. -
tach
ich habe erst mal die dichtungen der momentensperre ersetzt.sieht echt blöd aus wenn man sich im gelände fest fährt weil die nicht geht.jetzt lässt sich alles wieder sperren und ich komm alleine durch den dreck -
Hallo allseits,
hab endlich die Zeit gefunden um meine Stützbeine für den LAK zu lackieren, sieht ganz ok aus, denk ich. Hab mir noch einen Edelstahlauspuff für meine ZT gebastelt und die Hydraulikpumpe überholt (die eingebaute ist leider nicht dicht, so ist das Hydrauliköl ins Getriebe gelaufen. Such jetzt noch jemanden, der Hydrauliköl von Getriebeöl trennen kann,
war ja erst neu aufgefüllt).
@ Trabbi G40 darf ich fragen was der 300l Tank gekostet hat?Gruß Heiko
schicke stützen.klugscheissen an.:sind nur falsch zusammen gebaut.kann man nicht raus fahrenklugscheissen aus.
-
D50 ist doch die höchstgeschwindigkeit.ist das nicht arg wenig wenn du mit 70-75 kmh fährst
-
tach
das kann schon sein.ich glaube im robur ,bzw garant forum hast du mehr glück. -
tach
die leuchten auf bild zwei waren am,, F8 kabriolett" als blinker verbaut.dort allerdings in orange .in weiß waren sie am,, Robur Granit 30 k A" verbaut.vermutlich als zubehör für eine Nachtmarschanlage.
die beiden vom ersten bild könnten am,, robur granit 32" als blinker gedient haben.
bei allen fahrzeugen geht es um die baujahre 55-61