Motorgeräusch

  • Moin,
    also über die unterschiedlichen Geräusche der Motoren lässt sich eigentlich kein Schaden erkennen ich selber habe in meinem Umkreis 5 IFAs und die hören sich alle anders an. Ein Pleuellagerschaden z.B. verursacht meisten ein Hämmern,da der Kolben unter den Zylinderkopf schlägt. Einen Kurbelwellenlagerschaden hört man meist gar nicht sondern bemerkt ihn erst wenn der Motor klemmt. Dann können auch Anbauteile wie Kompressor oder Lichtmaschine Geräusche verursachen.
    Doch wie Jirka schon sagte ist es überhaupt das beste erst einmal den Ventiltrieb zu Prüfen!

  • Eigentlich ja, denn da ist ja auch gerade das Spiel einzustellen.
    Würde ich aber auch erstmal kontrollieren, bevor ich anfangen würde alles auseinanderzuplücken? Wie sieht es denn mit der Leistung aus, die ist Normal? irgendwelche losen Schrauben fliegen nicht in der Ölwanne rum?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Hallo Romeox44,ich bin es nochmal.
    Mit der Bestimmung wo die Geräusche herkommmen ist es so eine Sache.Es kann von oben kommen und du denkst es ist unten,weil der Motor aus Guss bzw.Alu ist und dieses den Schall sehr gut überträgt.
    Ruf mich doch mal an um dein Problem genauer zu beschreiben.
    Tel.039202/60943


    Gruß Stefan

  • Wie hört er sich denn beim ausstellen an? Ein bisschen scheppernd?


    Hast du die Möglichkeit das vielleicht mal aufzunehmen, das "Geräusch"?


    Ist halt schwierig sich was drunter vorzustellen...

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Hm...klingt wie ein W50 :D


    Nee also das ist für mich eigentlich mit das charakteristische Geräusch vom W50.
    Der eine Motor hats bisschen stärker - der andere weniger.


    Würde behaupten, dass diesess Geräusch von der Stirnrädern kommt.


    Hier hört mans auch.


    Gruß,
    Carsten

Mechanik

Mechanik der IFA Nutzfahrzeuge.