Hallo Jochen, ja der Ludwig hat Handgas ist auch eine Option nachzuschauen. Das Gestänge, oder die Führung wo ich den Pfeil gezeichnet habe, geht nicht zum Standgas, sondern Richtung Getriebe. Wofür ist das ? Beste Grüße.
Beiträge von Dieselfraktionator
-
-
IMG_20250912_182536 - Kopie (2).jpg
IMG_20250912_182355 - Kopie (2).jpg
Hallo Jochen und Schrauber. Habe die alte Feder nachgebogen, aber da ist mehr Feuer dahinter. Mache mich dann auf die suche nach Ersatz. Jetzt ne Frage. Wofür ist das Gestänge hinter den Hebel an der ESP da ? Nachfolgend Richtung Getriebe ist eine Steuerstange zum justieren. Je nach Justierung ist Zug , oder Druck auf den Hebel für die ESP. Dort liegt der Hase im Pfeffer bzgl. der Ausstellung des Motors. Es fehlt der Millimeter und den muss ich bis jetzt per Hand am Gaspedal ziehen. Die Kontermutter zum justieren sitzt auf den Gestänge fest. Habt ein geschmeidiges Wochenende. Beste Grüße aus der Lausitz.
-
Hallo Jochen, besten Dank für die Info. Ich habe die starre Ausführung und die Feder ist kaputt. Wo kann ich eine neue herbekommen ?
-
Hallo, zum Thema Standgas. Ist so als das originale Gestänge verbaut worden ? Bei mir sieht das anders aus mit einer seperaten Feder von der ESP nach hinten eingehangen. Beste Grüße.
-
Guten Abend,
bevor ich den Vorschlägen nachgehe habe ich heute nochmal den Motor gestartet und Warmlauf. Dann habe ich nur kurz die Klinke angetippt und Motor aus. Hm, mehrmals probiert und geht. Vorher hatte ich die Klinke bis zum Anschlag durchgetreten und den Fuß darauf behalten und nix ging aus. Ist das dann richtig so mit den antippen ?
Fragliche Grüße.
-
Hallo Renato,
danke für den Hinweis. Werde ich machen und testen.
Beste Grüße.
-
Hallo Freunde,
jetzt habe ich endlich eine gute Darstellung der Einspritzpumpe etc. Ich bekomme den Motor noch nicht aus. Es funktioniert nur wenn er kalt ist. Ich habe das Gestänge zum Regler mit einem roten Pfeil gekennzeichnet. Bei mir ist diese Federjustierung nicht verbaut, sondern nur eine glatte Stange. Wo und was kann ich noch nachjustieren damit der Motor ausgeht ?
Beste Grüße aus der Lausitz.
-
Moin zusammen,
vielen Dank für Eure Fleißarbeit.
Jochen, da werde ich mal ansetzen.
Am Umlenkbock des Gasgestäges befindet sich eine Einstellschraube mit der man den Zeitpunkt des Auslösens der Motorbremse beeinflussen kann(M 10)
Hat jemand eine schemenhafte Zeichnung, Foto vom Gasgestänge ?
Beste Grüße.
-
Eine Frage an die Spezies.
Wenn ich im Schub fahre geht bei mir die Motorbremse alleine rein ohne meine Betätigung der Motorbremse. Wenn ich den Motor aber über diese Bremse abstellen will dann orgelt die Kiste ewig rum. Also Gang rein und abwürgen. Naja, kann ja nicht die Lösung sein. Wo liegt da der Fehler ? Es kann ja nur über das Steuergestänge Einspritzpumpe/Drosselklappe funktionieren ? Ich freue mich über Eure konstruktive Antworten.
-
Kann ich den mitbringen ? Ist ja auch ein Diesel.