 super gemacht , werd Dich für       " Held der Arbeit" vorschlahgen
 super gemacht , werd Dich für       " Held der Arbeit" vorschlahgen 
Beiträge von Offroader
- 
					
- 
					am besten erst ma Kontrollampe an die Kontrollampe dran   
- 
					oft reicht schon neued Birnchen, Kontaktspray, oder die Kontakte in der Kontrollampe nachbiegen 
- 
					einfach ma an moddrigen Berg fahren und testen und Kabel vonne Sperre unten anne Achse an Masse zum Lampen testen 
- 
					die Klappe hält dat nich, ick bau mir demnächst nen Halter für den abgeänderten Halter von vorn ,hinter der Bude und der soll zum seitlich wegschwenken werden, wenns klappt willste ja vielleicht ooch so Teil 
- 
					Da wird wohl bald die deutsche "Umwelthilfe" klagen, um Oldtimer von den Straßen zu verbannen , sonst müssten wir ja bald alle an den tötlichen Abgasen sterben    
- 
					nehmt ihr auch Blut im Tausch ? ARh+   
- 
					Hallo ! Wenns klappt komm ich auch vorbei Totti 
- 
					Hallo Gemeinschaft Ich habe da folgendes Problem Abblendlicht und Fernlicht Leuchten gleichzeitig wenn ich die Beifahrer Seite abklemme dann geht die Fahrerseite wie es soll hab schon den Schalter getauscht alle Kabel gescheckte aber ich kann den Fehler nicht finden Grüsse Dennis klemm ma Abblendschalter ab, könnte sein das der defekt is 
- 
					echte harte Ossis fahren natürlich Ballonner, da die besten von Pneumant leider nicht mehr neu zu haben sind, kommt man zwangsläufig zu Dneproshina, die chinesische , kostengünstige Variante wäre sehr gut vom Preis-Leistungs Verhältnis, wenn sie nicht bei der originalen Breite schummeln würden, trotz originaler Grössenangabe 16/70-20 sind sie viel schmaler (hab mich geärgert)( Lauf und Profiltiefe sind gut 3,8-4cm) Vernünftig montiert und zumindest vorn ausgewuchtet fahren sich auch die Ballonner sehr gut, aber in Zukunft gibt's dann doch die original breiten Dneproshina   
 
		 
		
		
	