Das Problem hatte ich auchmal nach dem Treffen in Nordhausen. Als ich zu Hause angekommen bin habe ich voll einen Schreck bekommen. Am Motor Rahmen bis zum Getriebe alles voller Kühlwasser ich dachte schon an einen Schlauchplatzer aber es kam nur aus dem Überlauf. Habe danach eine leere Getränkeflasche mit 1L am Rahmen befestigt und den Überlaufschlauch reingesteckt. So sammelt sich das überschüssige Wasser darin. Und man hat immer einen Schluck Reserve dabei.
Beiträge von busbob
-
-
Diese Leuchten habe ich mal auf einem Treffen entdeckt. Naja, das Licht ist mit Sicherheit ganz ordentlich, aber die Leuchte passt nicht zum Fuffi.
Habe den W 50 auchmal bei einem Treffen gesehen. Die Lampen passen überhaupt nicht zum W 50. Ist aber Geschmacksache.
-
Schönes Fahrzeug
-
Oh nein Sorry habe ich falsch verstanden. Hatte eigentlich 5 Mann für HSA gemeldet aber mein Sohn ist leider ausgefallen. Also 4 Personen HSA.
-
Moin Jolle
Da die Tour HTM ausfällt wollte ich noch 4 Personen für HSA anmelden.
MfG Mario
-
Hallo
5 Personen HSA.
-
Moin
Gibt es schon was neues wegen den Elring Kopfdichtungen?
-
Heißwasserkärcher habe ich leider nicht.Das beste ist man macht sowas im Sommer. Da ist das Wasser auch schneller weg.
-
Hallo. Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Sandstrahlset für einen Kärcher? Wäre mit ca 80 Euro günstige Alternative zum Sandstrahlen. Wenn es funktioniert.
-
Ich hatte mal einen Actros der hat sich selbst verriegelt bei laufendem Motor. Zum Glück auf der Baustelle. Hatte gerade Material mit dem Kran abgeladen. Konnte ihn aber über die Kranfernbedienung aus machen. Dann kam Mercedes und hat ein Loch in den Türgriff gebohrt und mit einer Zange das Gestänge hochgeschoben dann war er wieder auf. Der Schlosser sagte das das öfter passiert. Habe dann das Loch gleich dringelassen und mit schwarzem Klebeband zugeklebt das ich es beim nächstenmal selber aufbekomme. Wenn einem das in der Stadt passiert wenn man zb nach dem Weg fragen will . Da stehste dumm da.