Ja herzlichen Glückwunsch. Erst mal zu dem Fahrzeug. Zu deinem Problem. Du hast wie es sich anhört die Dieselpest im Tank. Das ist ein Bakterienbefall des Kraftstoff.Dank des Biodieselsanteil tritt diese Krankheit immer wieder bei Fahrzeugen auf die länger stehen oder nur Kurzstrecke fahren Es gibt nur eine Lösung. Den befallenen Diesel ablassen und Entsorgen (nicht reinigen oder wiederverwenden).Der befallene Diesel hat einen eigenen Geruch. Der Riecht so nach verfaultem Holz oder nach Verdünnung. Den Tank ausbauen und Komplett reinigen.
Am besten mit einem Hochdruckreiniger der Dampf erzeugen kann. Beim Tank wenn möglich alle Öffnungen offen lassen wenn möglich auch des Steigrohr spülen. Alle Filter wechseln aber wirklich alle und die Leitungen vor allem die Vorlaufleitungen spülen. Wenn du das alles Fertig hast bitte Grotamar 71 oder 82 kaufen und verwenden. Grotamar 82 ist ein Zusatz was die Dieselpest bekämft und auch dafür sorgt das sie nicht mehr entsteht. Ich verwende es selber schon seit Jahren und bin sehr zufrieden. Im Internet findest du viele Beiträge zum Thema Dieselpest. Du solltest dich erst mal darüber Informieren damit du weist mit was du es da zu tun hast. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Andreas