Beiträge von Andreas L/Z

    Danke für das Angebot. Aber ich werde zusehen das ich in der Woche meine Zicke wieder Flott kriege. Ich hoffe das bis zum Wochenende die Ersatzteile da sind und das ich sie dann einbauen kann. Für mich stehen schon weitere Termine an wo ich daran Teilnehmen möchte.

    Hallo Renato

    Du kannst mir glauben ich bin Pappe satt. Habe mich schon seit Wochen auf Ostseewasser gefreut. Ich sag mal habe auch Glück gehabt das das noch vor der Haustür passiert ist und nicht auf der Anfahrt. Ist auch das erste Mal in meiner 40 Jährigen W50 Geschichte das ich sowas erlebt habe. Aber es gibt nichts was es nicht gibt.

    Es wird schon gehen. Ganz zur Not nehme ich so ein Teil mit. Ich finde es nur unglaublich elend eklig. Bin da wohl etwas zu empfindlich.

    Vor allem das lehren ist mir ein Graus. Ich habe so ein Ding ja rum liegen. :-(

    Ja das ist nicht jedermann Sache, aber heute mit der richtigen Chemie alles kein Problem mehr. Ist halt eine Kopfsache. Aber 100 mal besser als eine Parkplatztoilette.

    Hallo Leute

    Muss meine Teilnahme beim IFA Treffen in Peenemünde absagen. Habe heute noch mal Probefahrt nach erfolgter Durchsicht gemacht und musste eine böse Überraschung erleben. Bei 60km blockierte plötzlich das rechte Hinterrad. Dann ging nichts mehr. Beim vorsichtig zurücksetzen knirschte und knallte es fürchterlich. Rief meinen Kumpel an und wir begannen auf der Landstraße nach dem Fehler zu suchen.Der wurde relativ schnell gefunden kam von der Bremse. Wir haben von 11-15 Uhr gebraucht mein W50 wieder flott zu kriegen das ich die 2km im Schritttempo nach Hause kam. Was war passiert. Von der Bremse hinten links ist eine Feder die die Bremsbacken hält abgerissen und hat sich zwischen Bremsbacke und Bremstrommel geklemmt.Dabei wurde die Bremstrommel beschädigt und die Bremsbacke aus der Halterung gerissen. Wir mussten die Bremstrommel vor Ort mit 5kg Hammer zerschlagen um die runter zu kriegen. Nach dem wir die Trommel runter hatten war schnell alles klar. Die Bremsbacken haben wir wieder in die richtige Position bringen können und haben das Ganze dann mit einem Spanngurt fest gemacht so das ich noch die Räder drauf stecken konnte und langsam nach Hause tuckern konnte. Bei der Schadensbewertung kam dann raus. 1 Bremstrommel , beide Bremsbacken und Radbremszylinder hinüber.Event muss ich sogar die ganze Ankerplatte wechseln. Das werde ich aber erst Morgen sehen. Leider schaffe ich es nicht mehr den Schaden bis zum Treffen zu beheben. Hatte mich sehr auf das Treffen gefreut, aber nicht mehr zu ändern. Ich wünsche allen Teilnehmern schöne Tage und nur bestes Wetter

    Ja das sieht doch gut aus. :) Ich muss auch nicht bis ins Wasser fahren. Sicht ist schon ganz gut. Und wenn ich mich zu weit gewagt habe dann sind da noch die Kollegen mit den dicken Reifen. Dann können sie mal zeigen was sie können.(y)