moin Bernd,
danke für die Erläuterung =) maximus hat jedoch ein umgebautes ziviles TLF mit der originalen Feuerwehrtraverse hinten dran (deshalb auch die Bilder von mir  )...bauartbedingt gehört da kein Protzenkacken dran,zumal die Traverse nicht die Anhängelast,wie die normalen Anhängertraversen vom W50 L und LA hatten...deshalb gibt es auch original keinen Luftdruckanschluß für die Anhängerbremse an den W50 Löschfahrzeugen am Heck...
 )...bauartbedingt gehört da kein Protzenkacken dran,zumal die Traverse nicht die Anhängelast,wie die normalen Anhängertraversen vom W50 L und LA hatten...deshalb gibt es auch original keinen Luftdruckanschluß für die Anhängerbremse an den W50 Löschfahrzeugen am Heck...
viele Grüße
maffi
	 
	
			Alles anzeigen
		
								
Danke Maffi,mit den Bildern kann man sehen um was es geht.Das ist keine 
BK 63 wie sie aus der Großserie gekommen ist.Hier sind nur einzelne 
Bausteile der BK 63 verwendet wurden.Da ja zu DDR Zeiten vieles mehrfach und weiter genutzt wurde wird das ein Weiterbau der alten KKV 
Kupplung auch als Unfallsichere Patentkupplung bezeichnet aus den 
50ziger Jahren sein.Die es im verschieden Größen und Ausführungen für 
30K,H3A,H6 oder G5 gab,also die erste Großserienfahrzeuge von IFA.Die 
Kupplung auf Maffis Bilder hat ja kein Vertikalgelenk mehr und statt des
alten rechteckigen Kasten für die Automatik des Sperrbolzen der KKV
ist jetzt der Bolzenturm von der BK 6§ verbaut wurden ansonsten scheint
es das gleiche zu sein.Das ist dann eine mehrteilige Kupplung das Teil 
mit den 4 Bohrungen wird von hinten in die Traverse geschraubt und das 
Vorderteil nur durch das Dämpfungsteil geschoben und dann mit einer 
großen Mutter verschraubt.Also genau wie bei der HK 68 oder einfacher 
gesagt,die Bilder zeigen ein Kupplungsaggrgat das vom Prinzip her eine 
HK 68 Gr.8 ist,nur ist ein gekürztes Fangmaul mit Bolzenturm der BK 63 
auf den Schaft geschweißt wurden.Da wird es nicht so einfach sein noch 
ein neuwertiges Teil von aufzutreiben da diese Sonderserien sicher nicht
diese riesigen Stückzahlen hatten wie die normalen Anhängekupplungen.
Die Größe der verbaute Anhängekupplung gibt nicht automatisch die 
erlaubte Anhängemasse wieder,wie schon in einem andern Artikel 
beschrieben.
Grüße Bernd