na ich dachte das die womo Zulassung einfacher ist wenn mann mal aufene Fähre muss oder Campingplatz
Und der Plan war ja auch die Kinder hinten mitzunehmen was sehr schwehr würd da der LAK ja dan als Ladung zählt
na ich dachte das die womo Zulassung einfacher ist wenn mann mal aufene Fähre muss oder Campingplatz
Und der Plan war ja auch die Kinder hinten mitzunehmen was sehr schwehr würd da der LAK ja dan als Ladung zählt
Hallo Leute
Da der Tag kommt das ich mein W50 Zulassen möchte war ich eute zu denn ersten vorgesprächrn bei der DEKRA...Katastrophe endweder haben die bei mir garkein Plan oder wollen kein haben
Mein w50 lief ja bis jetzt als womo bis 7,49t ich hätte aber gern ein H Kenzeichen als womo geht natürlich nicht weil der Koffer ja nicht als womo gab zu DDR Zeiten also wohl doch lkw mit H Kenzeichen
Es fahren ja einige rum die das H Kenzeichen haben und die womo Zulassung wie habt ihr das gemacht?
aber nicht die NVA kisten
Bin mir fast sichrt das der HL10 18w Bremslicht Glühbirne hat der hat die gleichen Rücklichter
deswegen sind ja die rotrn Einsätze in den gelben Kappen drin das die dan rot leuchtet
Und Spiegel sind auch da
Ich werde es mal mit 18w 24v testen
mal ne frage die Bremslicht Glühbirne 21w 24v schmelzen meine roten Einsätze der Rücklichter kaputt was kommt den da für Lampen rein Orginal hab jetzt LED rein gmacht um dem Problem erst mal aus dem weg zu gehen
Stelt mich aber nicht zufrieden
hoffe mann kann die Masse lesen
Vielleicht hilft dir das weiter
hm ok danke
Ja aber was
Bei mir war sowas wie moosband dranne aber nur oben
Oder solte mann die mit Karosseriedichtmasse abdichten
Kann die ja eh nicht öffnen da ist der Reserveradhaltet davor und wird von innen eh verkleidet hab nur kein bock drauf das da mal irgendwo wasser eindringt
ne die hinten wo das Stromaggregart rein kommt
Neben der Tür
Hallo Leute
Mal ne frage an die LAK2 besitzer
Wo mit habt ihr die Aggregatklappe abgedichtet