lege dir mal ein Buch zu die sind manchmal nützlich
Du hast unten den versteller hinten die Schraube ab Sicherung raus mit Schraubendreher die Backen zentrieren und dann wieder lösen bis die Trommel sich wieder dreht
lege dir mal ein Buch zu die sind manchmal nützlich
Du hast unten den versteller hinten die Schraube ab Sicherung raus mit Schraubendreher die Backen zentrieren und dann wieder lösen bis die Trommel sich wieder dreht
musste mal dran riechen dann weißte schon was es ist
schwer zu erkennen ob das Öl ist oder Bremsflüssigkeit
Haste mal die Manschetten abgemacht vom Bremszylinder ob da Bremsflüssigkeit drin steht in denn Manschetten
und an der Zeichnung kann ich die beschriftung ganz schlecht lesen
leider zeigt der die Seiten nicht an
das klinkt nach dem blinkhebel am Lenkrad haste den mal betätigt wenn die Warnblinkanlage an ist
Bei manchen Fahrzeugen gibt es zwei blinker kreise ein für den Lkw ein für den Anhänger
moin
Ich würde gerne das Thema mit der Warnblinkanlage 24v noch einmal hochholen da ich meine erneuern muss ich aber nicht konkretes finde
Ich suche also ein Schalter und ein Elektronischen Blinkgeber
Schalter und Blinkgeber solten für den Anhängerbetrieb ausgelegt sein
Und ja es gibt ein guten Plan im Download bereich aber leider in 12v
Wer coole Ideen hat für neue intervallschaltung hat wäre ich auch dankbar
Mfg Dennis
also bei mein Atego ging da der war aber oben am Transponder abgebrochen
Schlüssel Reingedrück mit Schraubendreher Transponder daneben geklebt und mit Schraubendreher gestartete
Aber ist halt nur ein Atego
kommt drauf an wo er abgebrochen ist
Wenn er ganz oben ab ist einfach mit Schraubendreher reindrücken und mit Schraubendreher starten
Vor allem muss nur der Zündschloss Einsatz getaucht werden und den Schlüssel kann man nachbestellen über Schlüsselnummer
wow ist ja echt erschreckend