Na da hast du ja eine schöne Aufgabe bekommen.
Zur Bedienung, was musst du denn genau wissen? Jetzt hier alles zu schreiben wäre ganz schön viel.
Am besten ist wenn du dir aus deiner gesamten Feuerwehr ein paar alte Maschinisten suchst und dir von denen mal 
das Fahrzeug erklären lässt. Bei der Bedienung der heckpumpe haben manche W50 so ihre Eigenheiten, wo es oft 
ein paar Tricks und Kniffe gibt, die man kennen sollte.
Aber um dein erstes Problem anzugehen, repariere erstmal das überströmventil.
Solange der große Kessel nicht einmal vollen Druck bekommen hat, geht beim TLF 
sogut wie garnichts. Außer Federspeicher und Bremsunterstützung.
Das einschalten der nebenabtriebe, Differenzialsperren und ausfahren des Monitor, geht erst richtig wenn 
der große Kessel mal richtig voll war.
Wenn du dann immernoch Schwierigkeiten hast, können wir ins Detail gehen 