Beiträge von claudiundmattes

    na so spannend ist der druckluftanschluss jetzt auch wieder nicht :] 
    aber ich versuch hier mal ein bild davon anzuhängen.


    vg
    Thomas


    Wie ne Fremdeinspeisung sieht das wirklich nicht aus. Eher als wenn da mal was dran angeschlossen war. Vielleicht doch Druckluft, zum reinigen der Aschenbecher :D :D


    Das stimmt so nicht. Rechts ist der Anschluß für den Arbeitsstellen Scheinwerfer. Diese Dose ist laut Bedienungsanleitung ausdrücklich nicht zum laden der Fahrzeugbatterien. Das Ventil für die Pumpe was Du meinst, das sitzt auch nich im, oder unterm Amaturenbrett. Sondern rechts neben dem Fahrersitz. Sind zwei Stück. Einmal Heckpumpe und einmal Zumischpumpe. Die sind auch nur im TLF verbaut, zur Bedienung des Wendestrahlrohres auch von innen. Das LF hat die nicht.
    So, fertig ;)

    Auch das kann ich Dir erklären. Das ist genau wie mit dem Anschluß für die Ladeerhaltung. Der Maschinist muß darüber stolpern, damit er nicht losfährt ohne vorher alles entfernt zu haben. So war es z.B.bei den Ellos. Die hatten die Ladeerhaltung rechts. Da vielen regelmäßig die Ladegeräte von der Decke :D :D :D
    Darum war´s beim Fuffi rund um den Fahrersitz untergebracht.

    Viele Feuerwehren haben ihre W50 zusätzlich damit nachgerüstet. Die W50 wurden dann stationär an Druckluft angeschlossen, standen so immer voll unter Druck. So konnte man im Einsatz sofort losfahren, ohne das Gerätehaus auszuräuchern bis der Kessel voll. Heute ist das Standard bei Löschfahrzeugen.

    Moin.
    Um die Dinger ging es ja hier. Hatte sie mir ja dann letztendlich gekauft und einen gleich wieder reklamiert, weil dieser schon nach wenigen Tagen an der Seitenwand rissig und porös wurde. Nach über zwei Wochen kam der Ersatz. Leider kam der neue Ersatzreifen sogar schon porös hier an.
    Alles in allem kann ich von diesen Reifen nur abraten! War für mich mal nen Versuch. Aber die nächsten Reifen sind dann wieder NICHT runderneuerte.

    Fahr mal noch ein paar längere Strecken, dann fällt es Dir sicher nicht mehr auf. :D Das vibrieren kommt von den Reifen. Nicht ungewöhnlich bei den Dingern. Und schalten kann man nen Fuffi natürlich auch nicht wie ein Westauto. Auf jeden Fall nie nie nie nie mit Gewalt. Immer locker flockig aus´m Handgelenk. Wirst sehen, dat geht :D