Ich habe bei mir auch die wasserdichten Bilux Scheinwerfer verbaut und habe jetzt diese Glühlampen eingesetzt:
Wichtig ist wohl, daß der Sockel (P45t) paßt, die Halogenlampe streut super, war preiswert und ist deutlich heller. 3,75 Euro / Stk.
Gruß
Ich habe bei mir auch die wasserdichten Bilux Scheinwerfer verbaut und habe jetzt diese Glühlampen eingesetzt:
Wichtig ist wohl, daß der Sockel (P45t) paßt, die Halogenlampe streut super, war preiswert und ist deutlich heller. 3,75 Euro / Stk.
Gruß
Das würde auch mich zwecks Ausbesserung am L60 interessieren. Es scheint eine Farbe mit kleinen Einschlüssen zu sein, um die rauhe Oberfläche hinzubekommen. Hat da jemand eine Idee? Mit Farbkarte ist der Ton wegen der Stuktur schlecht zu bestimmen.
Gruß, Max
Hallo, ich glaube es ist normal daß im Standgas der Öldruck bis in den Übergangsbereich rot / grün fällt. Abgase aus der Kurbelwellenentlüftung deuten auf einen zu hohen Ölstand hin...
Gruß, Max
Hallo, ich möchte auch meinen LAK auf Vordermann bringen. Da wäre ein Schaltplan für mich und natürlich auch für alle anderen von Vorteil. Vielleicht hat jemand einen liegen und kann ihn hier mal hochladen? Das wäre super
Gruß, Max
Hallo zusammen, ich möchte mir den Bedienhebel für die Winde am L60 nachfertigen. Hat jemand dazu die Maße bzw. könnte eine Skizze machen? Wenn jemand einen Hebel abzugeben hätte wäre das natürlich auch prima.
Gruß, Max
Ich bin auch einverstanden und freue mich wenn ich mir uns Essen keine Gedanken machen muß
Gruß
Hallo,
also ich würde mich auch gerne mit anmelden, man muß sich ja bekanntermaßen Ziele setzen damit man mit Projekten vorankommt ![]()
Also 1x L60 und zwei Personen bitte
!
Gruß, Max
Ich bin auch gerade am überlegen wie ich es mit dem Rahmen und den Achsen von meinem L60 mache - zum einen stellt sich die Frage, welche Farbe man nimmt, dazu kamen ja schon ein paar Erfahrungen.
Wie bringt man denn am besten die Farbe auf? Klar, die Achsen lassen sich gut pinseln, aber wie verfährt man mit dem Rahmen um gute Ergebnisse zu kriegen? Vor allem um die ganzen Leitungen am L60 zu erwischen. Ist es da nicht am besten zu Spritzen oder ist davon abzuraten? Läßt sich z.B. dieser Brantho Korrux Spritzen?
Schönen Abend noch!
Hier auch ein "Schnäppchen" für 399 euro Sofortkauf:
http://cgi.ebay.de/NEUER-Fahrt…teile?hash=item3a55d9ead0
Gruß, Max
Also lt. Ersatzteilkatalog im Kapital Motor ist die Bezeichnung:
"277-07.00.00.00/1"
Max